Die SUNfarming GmbH gab am 2. Juli 2018 die dgap-Meldung heraus, dass sie eine vollständig besicherte Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A2LQZZ1) mit einem Volumen von bis zu 15 Mio. Euro emittiere. Wie belastbar sind die Sicherheiten? Ob die Sicherheiten tatsächlich belastbar sind,…
Die Publity AG hatte die Anleihegläubiger darüber abstimmen lassen wollen, dass die derzeitige Wandelanleihe in eine neue Anleihe umgewandelt wird. Hintergrund dafür war ein Streit über von Anleihegläubigern vorgenommene Kündigungen. Wäre die von der Emittentin zunächst vorgeschlagene Umwandlung so beschlossen und…
Die Kanzlei Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB hat im Namen ihres Mandanten Herrn Tim Maximilian Baumgartner am 25. Mai 2018 folgende Gegenanträge gestellt: 1) Kanzlei Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB als gemeinsamer Vertreter Zum gemeinsamen Vertreter für alle Anleihegläubiger („Gemeinsamer…
Einige Anleihegläubiger der publity AG haben ihre Anleihen (ISIN: DE000A169GM5 / WKN: A169GM) gekündigt. Die publity AG wäre – sofern die Kündigungen wirksam sind, was durchaus plausibel erscheint – nunmehr verpflichtet, diesen Anleihegläubigern den vollen Nominalbetrag ihrer Anleihen auszuzahlen. Dieser Verpflichtung…
In 2014 ist vom Amtsgericht Dresden das Insolvenzverfahren über die Future Business KG a. A. (FuBus) eröffnet worden. Das Amtsgericht Dresden berief daraufhin mehrere Gläubigerversammlungen gemäß § 19 Abs. 2 Schuldverschreibungsgesetz (SchVG) ein, in denen Orderschuldverschreibungsgläubiger und Genussrechte- sowie Genussscheingläubiger…
Das Schuldverschreibungsgesetz enthält Regelungen zu Gesamtemissionen von Schuldverschreibungen. Die Reform des Schuldverschreibungsgesetzes im Jahr 2009 sollte es sanierungsfähigen Unternehmen prinzipiell erleichtern, sich finanziell zu restrukturieren. Die Interessen der kleinen Anleihegläubiger sind dabei auf der Strecke geblieben. Die Lasten der Restrukturierung…
Neueste Kommentare